japanese, sake, rice, wine, sake-month-copenhagen

Genieße Sake zu deinem Sushi


Dein Guide zum Sake

Entdecke Japans Nationalgetränk

Hast du das Wort Sake auch schon oft auf der Getränkekarte gesehen, dich aber nie so ganz getraut, ihn zu probieren? Oder willst du einfach nur mehr darüber wissen, was Sake eigentlich ist? Keine Sorge – das hören wir oft. Und es ist völlig okay, nachzufragen oder unsicher zu sein.

Was ist Sake?

Aus Reis, Wasser, Hefe und Koji gebraut, ist Sake ein fester Bestandteil der japanischen Kultur – und das Nationalgetränk des Landes. Er ist bekannt für seinen klaren, aromatischen Geschmack, prägt das japanische Aromaprofil und passt hervorragend zu Vorspeisen, Hauptgerichten und Desserts. Du findest ihn in vielen Varianten – von süß und fruchtig bis trocken und spritzig.

Oft wird Sake als japanischer Reiswein bezeichnet, dabei ähnelt der Brauprozess eigentlich mehr dem von Bier. Zuerst wird der Reis poliert und durchläuft dann einen Umwandlungsprozess, bei dem Stärke in Zucker verwandelt wird. Erst danach beginnt die Fermentation. Dieses Verfahren nennt man mehrfache parallele Fermentation – und es ist absolut einzigartig für Sake.


Wie genießt man Sake?

Sake kannst du pur oder zum Essen trinken. Mach es wie in Japan – genieße ihn zu einer Mahlzeit. Wir servieren ihn in kleinen Keramikschalen oder Gläsern, eingeschenkt aus einer Flasche oder Karaffe. Perfekt zum Teilen.

Kalt oder warm?

Sake kann sowohl kalt als auch warm genossen werden. Kalter Sake, oder Reishu, passt zu jedem Anlass – besonders im Frühling und Sommer. Warmer Sake, bekannt als Kanzake, ist perfekt für kühlere Herbsttage und Winterabende.

Arten von Sake

Bevor du deinen Sake wählst, hier ein kurzer Überblick über zwei Sorten aus unserer Getränkekarte.

  • JUNMAI DAIGINJO

    Junmai Daiginjo ist eine großartige Wahl für alle Sake-Fans. Unser Junmai Daiginjo hat einen klaren Geschmack mit eleganter Trockenheit – und passt perfekt zu frischem Fisch.

  • JUNMAI GINJO

    Junmai Ginjo ist weich und fruchtig, leicht und angenehm zu genießen. Ein idealer Sake, wenn du gerade erst anfängst, Sake zu entdecken. Unser Junmai Ginjo ist ein saisonaler Favorit, der fast zu allem passt.

Junmai bedeutet, dass während der Fermentation kein zusätzlicher Alkohol hinzugefügt wurde. Daiginjo und Ginjo beschreiben, wie stark und wie fein der Reis poliert wurde.


sake pouring

Sake mit Sushi

Welches Sushi zu welchem Sake?

Es gibt keine festen Regeln – aber hier sind ein paar Empfehlungen für gelungene Kombinationen in diesem Herbst:

  • Sashimi mit Sanka Daiginjo

    Unser Sanka passt perfekt zu frischem Sashimi. Probier zum Beispiel ein Shake- oder Maguro-Sashimi für eine klare und feine Kombination.

  • Spicy Tuna Roll mit Karakuchi Gold

    Wenn du Sushi mit etwas Schärfe magst, ist Karakuchi Gold eine hervorragende Wahl. Er hat eine leichte Trockenheit und ein mildes Aroma.

  • Four Meal Drive mit Kizan Ginjo

    Genieße unseren Four Meal Drive mit einem frischen Sake wie Kizan Junmai – für ein rundes Geschmackserlebnis.

Weitere Gerichte und perfekte Pairings

  • Temaki Setto mit Sanka Daiginjo
    Der frische Fisch und der Reis in unserem Temaki Setto werden wunderbar vom klaren, trockenen Geschmack unseres Masumi Sanka Junmai Sake ausbalanciert.

  • Sticks und warmer Sake
    Warme, gewürzte Sticks und dazu warmer Sake? So beginnt der Herbst wirklich.

  • Dessert und Umeshu
    Der weiche, fruchtige Pflaumensake mit Umami-Noten passt perfekt zu unseren süßen Desserts. Ein süßes Finale für ein großartiges Mahl.


TakeawayReservierung